LUFTHANSA
Datum/Zeit
14/04/2026
18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Dorfgemeinschaftshaus Deuchelried
Kirchplatz 2
88239 Wangen
Ein Blick hinter die Kulissen mit einem Piloten
REFERENT
Alexander Traut
Deutsche Lufthansa AG
ABLAUF
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung
19:10 Uhr Vortrag
20:15 Uhr Lockeres Get-together bei Imbiss und Getränken
Faszination Fliegen: Der Start eines Flugzeugs ist nicht nur ein faszinierender Anblick, sondern auch ein Symbol für Fortschritt und Mobilität. Die meisten von Ihnen kennen wahrscheinlich das Gefühl über den Wolken zu sein – ob auf dem Weg in den Urlaub oder zu einem Geschäftstermin. Dennoch bleibt das Cockpit eines Flugzeugs sicherlich für viele von Ihnen eine „Black Box“ – ein hochkomplexer Arbeitsplatz mit strengen Abläufen und anspruchsvollen Entscheidungsprozessen.
Alexander Traut – seit 2016 Pilot im Lufthansa- Konzern – gibt im Rahmen dieses Wirtschafts- Talks einen exklusiven Einblick in seinen beruflichen Alltag. Er erläutert Arbeitsabläufe in der Luftfahrt und die Herausforderungen auf dem Weg zum Pilotenberuf. Zudem erklärt er die Funktionsweise eines modernen Flugzeugs, die Steuerungssysteme im Cockpit sowie die Kommunikation zwischen Piloten/Pilotinnen und der Flugsicherung.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit Einblicken in die Luftfahrtbranche.
Leistungen:
In den Teilnehmergebühren pro Veranstaltung sind folgende Leistungen enthalten: Vortrag, Imbiss und Getränke sowie die MwSt.
Teilnahme-/Zahlungsbedingungen:
Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist nur bei rechtzeitiger Abmeldung per E‑Mail (info@netzwerk-experten.com) bis 6 Wochen vor der Veranstaltung möglich. Eine Übertragung des Tickets an eine andere Person ist jederzeit möglich. Programmänderungen aus wichtigem Anlass behält sich der Veranstalter vor. Für eventuell auftretende Personen- und Sachschäden wird keine Haftung übernommen.
Datenschutz:
Die Anmeldedaten verwendet der Veranstalter ausschließlich zur Organisation der Veranstaltung und zur Information über weitere Veranstaltungen. Mit seiner Unterschrift willigt der Teilnehmer einer Dokumentation und Berichterstattung über die Veranstaltung in allen Medien ein. Ton‑, Bild oder Filmaufnahmen auf der Veranstaltung sind nur nach Zustimmung des Veranstalters zulässig.