LUFTHANSA

LUFTHANSA

Datum/Zeit
14/04/2026
18:30 Uhr

Veran­stal­tungs­ort
Dorf­ge­mein­schafts­haus Deuchel­ried
Kirch­platz 2
88239 Wangen


Ein Blick hinter die Kulis­sen mit einem Piloten

REFERENT

Alex­an­der Traut
Deut­sche Luft­hansa AG

ABLAUF
18:30 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung
19:10 Uhr Vortrag
20:15 Uhr Locke­res Get-toge­ther bei Imbiss und Getränken

Faszi­na­tion Flie­gen: Der Start eines Flug­zeugs ist nicht nur ein faszi­nie­ren­der Anblick, sondern auch ein Symbol für Fort­schritt und Mobi­li­tät. Die meis­ten von Ihnen kennen wahr­schein­lich das Gefühl über den Wolken zu sein – ob auf dem Weg in den Urlaub oder zu einem Geschäfts­ter­min. Dennoch bleibt das Cock­pit eines Flug­zeugs sicher­lich für viele von Ihnen eine „Black Box“ – ein hoch­kom­ple­xer Arbeits­platz mit stren­gen Abläu­fen und anspruchs­vol­len Entscheidungsprozessen.

Alex­an­der Traut – seit 2016 Pilot im Luft­hansa- Konzern – gibt im Rahmen dieses Wirt­schafts- Talks einen exklu­si­ven Einblick in seinen beruf­li­chen Alltag. Er erläu­tert Arbeits­ab­läufe in der Luft­fahrt und die Heraus­for­de­run­gen auf dem Weg zum Pilo­ten­be­ruf. Zudem erklärt er die Funk­ti­ons­weise eines moder­nen Flug­zeugs, die Steue­rungs­sys­teme im Cock­pit sowie die Kommu­ni­ka­tion zwischen Piloten/Pilotinnen und der Flugsicherung.

Freuen Sie sich auf einen span­nen­den Abend mit Einbli­cken in die Luftfahrtbranche.

Leis­tun­gen:
In den Teil­neh­mer­ge­büh­ren pro Veran­stal­tung sind folgende Leis­tun­gen enthal­ten: Vortrag, Imbiss und Getränke sowie die MwSt.

Teil­nahme-/Zah­lungs­be­din­gun­gen:
Eine Rück­erstat­tung des Ticket­prei­ses ist nur bei recht­zei­ti­ger Abmel­dung per E‑Mail (info@​netzwerk-​experten.​com) bis 6 Wochen vor der Veran­stal­tung möglich. Eine Über­tra­gung des Tickets an eine andere Person ist jeder­zeit möglich. Programm­än­de­run­gen aus wich­ti­gem Anlass behält sich der Veran­stal­ter vor. Für even­tu­ell auftre­tende Perso­nen- und Sach­schä­den wird keine Haftung übernommen.

Daten­schutz:
Die Anmel­de­da­ten ver­wen­det der Ver­an­stal­ter aus­schließ­lich zur Orga­ni­sa­ti­on der Ver­an­stal­tung und zur Infor­ma­ti­on über wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen. Mit sei­ner Unter­schrift wil­ligt der Teil­neh­mer einer Doku­men­ta­ti­on und Bericht­erstat­tung über die Ver­an­stal­tung in allen Medi­en ein. Ton‑, Bild oder Film­auf­nah­men auf der Ver­an­stal­tung sind nur nach Zustim­mung des Ver­an­stal­ters zulässig.